Nach dem Mord an Susanna F.: Susanne Schröter beobachtet „Kulturenclash“

 


Verdächtiger Ali B. ist wieder in Deutschland, tagesspiegel.de, 9.6.2018

„Das ist jetzt kein Einzelfall mehr“, welt.de, 9.6.2018

„Die deutsche Gesellschaft muss sich aus Expertensicht spätestens nach dem Fall Susanna Konzepte für den Umgang mit patriarchalisch geprägten und aggressiven Männern überlegen. „Das ist jetzt kein Einzelfall mehr“, sagte die Ethnologin und Leiterin des Forschungszentrums Globaler Islam an der Frankfurter Goethe-Universität, Susanne Schröter, mit Blick auf andere Fälle wie die Kölner Silvesternacht oder Kandel.

[Schön, dass Experten – wofür eigentlich? – sehen, was jeder nicht völlig von der Gutmenschzunft Verblödete ohnehin sieht und weiß.

Und doch sind da nach wie vor die Vernebler und Kleinredner der (vorwiegend) psychologischen Zunft (siehe weiter unten)]

„Es ist eine neue Situation, und die hat etwas mit den vielen jungen Männern aus patriarchalischen Strukturen und Kulturen zu tun.“ Der Fall der getöteten Susanna aus Mainz hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Der irakische Flüchtling Ali B. soll nach ersten Ermittlungsergebnissen die 14-Jährige vergewaltigt und umgebracht haben.
Im Islam wie auch in anderen Religionen gebe es patriarchalisch geprägte Normen, die Gewalt und sexuelle Übergriffe legitimierten, so die Forscherin.

[Welch großartiges Expertenwissen!! Welche völlig verblüffende, einzigartig neue Erkenntnis!!]

Im Fall Susanna könne [!] dies der Hintergrund sein: „Dieser junge Mann hatte ganz offensichtlich überhaupt keinen Respekt.“ Weder vor der deutschen Gesellschaft noch vor Frauen oder Polizisten, so die Forscherin. Er habe das Mädchen als reines Sexualobjekt gesehen.

[Wir gratulieren zu dieser überaus spitzfindigen Schlussforderung. Welch intellektuelle Großtat! Welch Expertenwissen! Toll! Danke!]

[…]

„Aber sicherlich haben wir im Moment etwas, was ich als Kulturenclash bezeichnen würde.“

[Wie denn? Was denn? Wo denn? Da versuchen uns all die Gutmenschen tagaus, tagein einzutrichtern, dass es keinen Kulturenclash gebe, alles nur Einbildung sei… Und dann das? Ob die Frau geisteskrank ist? Man/frau sollte sie auf geistige Gesundheit hin untersuchen lassen. Am besten von Herrn Wagner…

Ergebnisoffen, natürlich…]

Durch die Flüchtlingskrise seien viele Männer aus muslimisch geprägten Ländern nach Deutschland gekommen, deren Frauenbild ein völlig anderes sei.

[Was die Experten alles wissen. Gut, dass wir sie haben, auf dass sie uns über das Offensichtliche aufklären…]

Sie unterschieden zwischen „ehrbaren“, früh verheirateten

[am besten noch im Kindesalter, nicht wahr Herr Erdoğan?]

Frauen im Haus und anderen, die sich Rechte und Freiheiten herausnehmen.
„Nach diesen Normen sind wir alle Schlampen – weil wir uns nicht verschleiern, weil wir im Sommer Haut zeigen, weil unsere Kleidung figurbetont ist, weil wir Alkohol trinken, rauchen et cetera.“

[Herzlichen Glückwusch, Frau Expertin! Hat zwar lang gedauert, bis Sie’s begriffen, aber immerhin, Sie haben’s begriffen…]

Verschärfend zur kulturellen Prägung komme hinzu, dass es mehr junge Männer als Frauen in Deutschland gebe. „Wir haben mindestens eine Million junger Männer aufgenommen, für die es hier keine jungen Frauen gibt.“ Junge Männer zwischen 16 und 30 Jahren wünschten sich eine Partnerin und neigten zu Aggressionen, wenn das nicht klappe. „Sie haben überhaupt keine Chance, alle eine Freundin zu kriegen, weil es in dieser Altersgruppe nicht genug freie Mädchen und Frauen gibt. Das sind schon mal ganz ungünstige Voraussetzungen“, so Schröter.“ (Das ist jetzt…; im Original kein Fettdruck)

Na, denen kann geholfen werden: Gratis Puffbesuch für die lieben, süßen Flüchtlinge!! Und vorab Viagra-Pillen, damit’s ja richtig flutscht. Frau Merkel, tun Sie was für die Integration! Spenden Sie! Öffnen Sie die Haushaltsschatullen! (Dafür haben die depperten Steuerzahler doch eingezahlt, nicht wahr?)

Und außerdem: Ganz so schlimm, ist es nun wahrlich auch wieder nicht, weiß Gegengutachter Ulrich Wagner:

„Der Fall Susanna wecke Ängste in Teilen der Bevölkerung, die auch durch Fehleinschätzungen entstünden, sagte der Marburger Sozialpsychologe Ulrich Wagner. „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir Wahrnehmungsfehlern unterliegen und zur Überschätzung der tatsächlichen Zustände neigen, wenn es um den Zusammenhang von Kriminalität und bestimmten Gruppen geht.“

[Sag ich doch.

Frau Schröter: Sie sind geisteskrank! Sie neigen zu schamloser Übertreibung. Schämen Sie sich! Und gestehen Sie Ihre Unwissenschaftlichkeit ein! Sonst, tut mir leid, muss ich Sie untersuchen! Das kann für Sie nicht gut ausgehen… Verstehen Sie?!]

Man könne den Sorgen aber begegnen, sagte der Psychologe. Etwa indem man sich bewusst mache, dass die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst oder das eigene Kind Opfer einer solchen Tat werde, gering sei.“ (Verdächtiger…)

Sehen Sie, Frau Schröter: Kein Grund zur Sorge!!

Na denn: Augen zu! Gute Nacht, Deutschland! Und süße Träume!

Erkenntnis eines Testspiels: Erdoğan-Fans Özil und Gündoğan ausgepfiffen

Frog1

Boris Kálnoky, Erdogan zieht in sein ganz persönliches Versailles, welt.de, 29.9.2014

Christoph Cöln, Der Fall Gündogan / Özil wird zum ernsthaften Problem, welt.de, 9.6.2018

„Bisschen ratlos gemacht“, spiegel.de, 6.6.2018

Merkel kritisiert Treffen von Özil und Gündogan mit Erdogan, spiegel.de, 15.5.2018

Udo Lindenberg, Sonderzug nach Pankow Songtext

Özil saß wegen einer Verletzung bei der WM-Generalprobe [am 8.6.2018 gegen Saudi-Arabien] in Leverkusen nur auf der Bank. Gündogan wurde eingewechselt – und sofort ausgepfiffen. Obwohl der Bundestrainer [Joachim Löw] und sein Assistent [Oliver Bierhoff] die Fans noch zur Unterstützung für den Mittelfeldspieler aufgefordert hatten. Es half nichts. Die Fans protestierten.
[…]
Sympathie für den Machthaber?
Genau darin liegt das Problem. Denn Gündogan hat sich zwar bei einem Medientag im Trainingslager in Eppan den Fragen der Journalisten gestellt, doch mehr als die Behauptung, dass es sich bei dem Treffen nicht um ein politisches Statement gehandelt habe, kam dabei nicht heraus. Worum aber soll es sich sonst gehandelt haben?
Beide Spieler übergaben Erdogan bei dem Treffen in London ein Trikot mit persönlicher Widmung, Gündogan sogar mit der Widmung: „Für meinen Präsidenten, hochachtungsvoll“ – dabei besitzt der in Gelsenkirchen geborene Premier-League-Star zwar die deutsche, nicht aber die türkische Staatsbürgerschaft. [!] Der medienwirksam inszenierte Termin spielte Erdogan mitten im Wahlkampf in die Hände.“ (Der Fall…; im Original Namen nicht im Fettdruck)

Und wie reagiert(e) unser weiser Bundespräsident??

„In einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ sagte Steinmeier, er habe sich zunächst gefragt, ob beide überrumpelt worden seien. „Es hat mich dann, ehrlich gesagt, auch ein bisschen ratlos gemacht.““ (Bisschen ratlos…; im Original Name nicht im Fettdruck)

ein bisschen ratlos??

Wie sieht dieser verschleimt-parteiische Greis – ein Skandal, dass dieser ιδιώτης überhaupt zu einem Staatsorgan, ja Bundespräsidenten gemacht wurde – wohl aus, wenn er mal völlig ratlos sein sollte?? Ob er dann in die Hose scheißt?? Und das so fotogen wie einst Zappa on toilet??…

Über Honecker hieß es einst bei Udo:

„Ich weiß, tief in dir drin, bist Du eigentlich auch’n Rocker / Du ziehst dir doch heimlich auch gerne mal die Lederjacke an / Und schließt Dich ein auf’m Klo und hörst West-Radio“…

Was Udo wohl über unsern (Pseudo-)Präsidenten Steinmeier dichten würde??

Und Mutti? Was denkt Mutti?

„Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich über ihren Sprecher Steffen Seibert kritisch zu dem Treffen der beiden Fußballnationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geäußert. Es sei eine Situation gewesen, „die Fragen aufwarf und zu Missverständnissen einlud“, sagte Seibert in Berlin.“ (Merkel kritisiert…; im Original Namen nicht im Fettdruck)

Ja, gibt’s denn das?

Mutti traut sich ja nicht mal, selbst zu quaken. Und lässt noch dezidierter abwiegeln als Steinmeier: Alles nur ein klitzekleines, unbedaftes Missverständnis.
So so: ein Missverständnis. Was bitte schön soll an der Äußerung „Für meinen Präsidenten, hochachtungsvoll“ missverständlich sein? Klarer kann man kaum sagen, für wen das Herz schlägt, wo man seine Heimat sieht.

Die Fußballfans (zu Leverkusen) jedenfalls waren/sind nicht ratlos: Sie buh(t)en!! Sie wollen diese zwei Fußball-Clowns nicht mehr in der Nationalelf sehen. Recht so!!

Özil und Gündoğan: Haut ab zu eurem Präsidenten Erdoğan nach Aksaray und nehmt unsre beiden Ober-Politidioten-Schleimer am besten gleich mit!!