Überlegungen zur Tragödie

Im Nachgang zu Flaßpöhlers Sensibilitätsgequake einige wenige Anmerkungen zur Tragödie und Tragödientheorie.* Denn gerade die Tragödie führt vor Augen, wie schon die Athener ihre – um es Flaßpöhlerisch zu sagen – Sensitivität nutzten, um zu schaffen, was Aristoteles als die Sprachhandlung, μῦθος, als Nachahmung, μίμησις, der Praxis, πρᾶξις, dessen, was vor sich geht, bezeichnet („ἔστιν δὲ τῆς μὲν πράξεως ὁ μῦθος ἡ μίμησις“, Περὶ ποιητικῆς, 1450α, ~4).** Es gilt Mythen zu schaffen („μύθους ποιεῖν“, 1449β, ~5) die nicht Nachahmung der Menschen, sondern ihres Tuns und Lebens sind („μίμησίς ἐστιν οὐκ ἀνθρώπων ἀλλὰ πράξεων καὶ βίου“, 1450α, ~16). Es geht also um das Herstellen und Gestalten von möglichst realitätsnahen Handlungsabläufen. (Aristoteles wird aufgrund seines μίμησις-Verständnisses daher gern als erster Adäquationstheoretiker bezeichnet.)

Zur Tragödientheorie

Περὶ ποιητικῆς des Aristoteles sind Reflexionen über die Poetik, keine vollständig durchkomponierte, stringent ausformulierte Gesamtdarstellung. Und erst recht sind die folgenden Ausführungen lediglich Skizzen zu Einzelaspekten von Aristoteles‘ Tragödientheorie.

Jedes ausgesprochene Machtwort beruht auf Entscheidungen. Es bewirkt Reaktionen, Handlungen, pro oder contra. Da die Reaktion bewegt/bewirkt ist, bedeutet sie auf Seite der Betroffenen πάθος, leidvolles Erleben, insbesondere dann, wenn die Forderung des Mächtige(re)n mit den Werten derer, an die die Forderung gerichtet ist, konfligiert. Doch wie immer die Reaktionen ausfallen, sie wirken auf die Mächtigen zurück. Stehen die Auswirkungen im Gegensatz zur Ausgangsintention, bezeichnet Aristoteles dies als Peripetie: Peripetie, περιπέτεια, ist der Umschlag, μεταβολή, dessen, worauf das Handeln abgezielt wurde, des ursprünglich Intendierten in sein Gegenteil („ἔστι δὲ περιπέτεια μὲν ἡ εἰς τὸ ἐναντίον τῶν πραττομένων μεταβολὴ“, Περὶ ποιητικῆς,1452a, ~21). Aus Sicht des zuschauenden Zuhörers aber kann und soll – so Aristoteles – das Mitleiden am (schweren) Leid, πάθος (siehe insbes. Περὶ ποιητικῆς, 1452β, ~11) , οἰκτρά (siehe Περὶ ποιητικῆς, 1453β, ~14), derer auf der Bühne zur κάθαρσις, Reinigung der Psyche, ψυχή, vom Leid des Lebens führen. (Περὶ ποιητικῆς, 1449β, ~28)***

Sophokles‘ Wort, dass es das Beste sei, gar nicht erst geboren zu werden und das Zweitbeste, falls doch geboren worden, möglichst früh zu sterben (Οἰδίπους ἐπὶ Κολωνῷ, 1224ff.), gründet in der Grunderfahrung schicksalsbestimmten Lebens –: dass jede Entscheidung notwendigerweise Folgen nach sich zieht (ob man/frau dafür kann oder nicht). In dieser Grunderfahrung wurzelt die Grundstimmung von πάθος. Ödipus, der selbstgeblendete, unbehauste Exilant, spricht es kurz vor seinem Tod als Summe**** seines Lebens aus: All mein Tun ist mehr (passiv) erlitten als (aktiv) getan. („ἐπεὶ τά γ᾽ ἔργα μου πεπονθότ᾽ ἐστὶ μᾶλλον ἢ δεδρακότα“, Οἰδίπους ἐπὶ Κολωνῷ, 266f.)

Die Tragödie: das erste große Sensibiliisierungsprogramm – der Antike!

Philosöphchen Floßpöhler zum Lesen empfohlen!!

Zur Tragödie

  1. Tragödien sind ausnahmslos athenisch, nicht (gesamt-)griechisch. Tragödien haben gemeinsam, dass sie im Dionysos-Theater von Athen zur Aufführung kamen oder (wie Οἰδίπους ἐπὶ Κολωνῷ) zur Aufführung verfasst wurden. Das Attribut griechisch ist also falsch und das Attribut athenisch ist überflüssig.
  2. Aufführungsort (Dionysostheater) und Aufführungszeit (Dionysien) weisen die religiöse Bedeutung der Tragödie aus. Tragödien haben dionysischen Fest-Charakter. Gott Dionysos wird direkt (z.B. in den Βάκχαι des Euripides) oder indirekt ins Geschehen einbezogen. (So wird er in Ἀντιγόνη zur Reinigung der Stadt von gewaltiger Krankheit herbeigerufen, 1140ff.)
  3. In Tragödien werden – von einigem effekthascherischem Beiwerk zur Unterhaltung der Massen abgesehen – ernste Sprachhandlungen vollzogen. Jedes Wort ist mit Bedacht zu wählen. Und es sollte nur so viel gesprochen werden wie nötig. Jede Art von Geschwätzigkeit ist zu vermeiden. Schauspieler verbergen sich hinter (statischen) Masken. Es agieren nur die Stimmen, sei es von Einzelnen oder von Mehreren, von Vielen, von Gemeinschaften (Chören). Die Reden der Chöre sind gegenstrophig gebaut: auf jede Strophe folgt eine Gegenstrophe. (Das heißt aber nicht im Sinne von Schulaufsätzen, für und wider das Rauchen. Es geht um Nuancen…)
  4. Im Zentrum der Sprachhandlung steht (fast) immer eine einfache, einzige, alles Weitere entscheidende Entscheidung eines Mächtigen. (In der Tragödie Antigone (Ἀντιγόνη) ist es Kreon – kρέων bedeutet Herrscher –, der mit seinem Befehl die Tragödie ins Rollen bringt. In Οἰδίπους τύραννος ist Ödipus als Tyrann tituliert, nicht als βασιλεύς, König. Wenn wir gleichwohl von König Ödipus sprechen, ist das in unserem Sprachgebrauch zwar nicht falsch, aber die von Sophokles unterstellten Machtverhältnisse mehr als verharmlosend. Denn als Tyrann, also unrechtmäßig: zwar in Erbfolge, aber als Vatermörder an die Macht gekommen, hat Ödipus (bis zum Sturz) die Macht, die Konsequenzen seines Handelns selbst zu gestalten. Er wählt die Selbstblendung und das Exil. Die Selbstblendung vollzieht er. Dann wird er von Kreon, dem nun Herrschenden zudem ins Exil gejagt. (Wäre Ödipus selbstbestimmt ins Exil gegangen, hätte Kreon sich nicht schuldig gemacht…) Es geht immer um das Umgehen mit Macht. Weissagen heißt weise sagen; weise sagt, wer die Fähigkeit aufbringt, die Konsequenz(-en) einer geforderten Entscheidung vorab nüchtern zu bedenken und diese – im Rahmen des von den Göttern Erlaubten! – auszusprechen. (Die Macht des Orakels von Delphi beruhte letztlich darauf, dass seine Weissagungen eintrafen. Manch Fragender soll die Antwort dem Orakel gar vorgegeben haben: self-fulfilling prophecy…)
  5. Jede getroffene Entscheidung zeitigt Konsequenzen und verursacht, schafft Leiden. Gott Dionysos ist das Sinnbild für das Leiden alles Lebendigen – in seinem ersten Leben (als Zagreus) überlebte er das Säuglingsalter nicht; er wurde gevielteilt –, aber auch für die Erlösung vom Leid. Er ist es, der vermag, die Psyche zu reinigen. Er (wie auch Gott Osiris) ist der Wiedergeborene, Auferstandene (Dionysos) und wird als Baby (Iakchos) verehrt. (Weih-Nacht-en lässt grüßen.) — Aischylos prophezeite in seiner Tragödie Der gefesselte Prometheus (Προμηθεὺς Δεσμώτης) Gottvater Zeus gar seinen Untergang, sollte er einen Sohn (Dionysos) zeugen. — Ein weiser Mann, der Aischylos…

*In Wikipedia heißt es:

„Die Tragödie ist eine Form des Dramas und neben der Komödie die bedeutsamste Vertreterin dieser Gattung. Sie lässt sich bis in das antike Griechenland zurückführen.“

(https://de.wikipedia.org/wiki/Trag%C3%B6die, zugegriffen am 2.1.2022)

Eine Aussage, die auf Abwege führt…

**Alle Übersetzungen sind vom Autor: Versuche…

***ψυχή ist für Aristoteles das Vermögen eines Lebewesens, Leben zu ermöglichen und zu erhalten (Περὶ ψυχῆς, 415a, 15ff.) — Heidegger übersetzt „παθήματα τῆς ψυχῆς“ (Hermeutik, 16a, 6f) treffend mit „Erleidnisse der Seele“ (Der Weg zur Sprache, in: Unterwegs zur Sprache, 244)

****Insbesondere Heidegger hat immer wieder auf die Grundbedeutung von λέγειν: (ver-)sammeln hingewiesen. Aristoteles‚ Bestimmung des Menschen als ζῷον λόγον ἔχον ist entsprechend mit zu deuten. Die spätere lateinische Fassung animal rationale verunklart die ursprüngliche Intention dann endgültig. (Siehe insbes. Beiträge zur Philosophie, 498)

Hinterlasse einen Kommentar