Rückeroberung der Hagia Sophia zur Moschee

Karin Senz, Erstes Gebet seit 86 Jahren, tagesschau.de, 24.7.2020

Christian Buttkereit, Die „Rückeroberung“ der Hagia Sophia, tagesschau.de, 24.7.2020

Christian Buttkereit, Tausende bei Freitagsgebet: Hagia Sophia ist wieder Moschee, BR24, 24.7.2020

Katja Belousova, Was hinter Erdogans Inszenierung steckt, ZDF heute, 24.7.2020

Hagia Sophia: Geht ja gut los – Imam Ali predigt mit Schwert des Todes!, 1984 Magazin online, 24.7.2020

İhlas Haber Ajansı (İHA), Erbaş: Çiğneyen lanetlenir, Sözcü online, 24.7.2020

Meriç Velidedeoğlu,  ‘24 Temmuz Lozan Günü’, Cumhuriyet online, 24.7.2020

Martin Gehlen, Der Kalif fordert den Gehorsam der Muslime, Stuttgarter Zeitung online, 6.7.2014

Pelin Ünker (Mit Agenturen), Daniel Derya Bellut, Verena Greb, Die Hagia Sophia ist wieder eine Moschee, Focus online, 24.7.2020

Susanne Burkhardt, Leitmotiv der Eroberung, im Gespräch mit Susanne Güsten, 24.7.2020

Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesamt für Verfassungsschutz stuft AfD-Teilorganisation „Der Flügel“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein, Pressemitteilung vom 12.3.2020

Istanbul Tourist Information, Hagia Sophia – Die Heilige Weisheit

— Presseberichte —

Das Datum für die erste Predigt nach der Rückeroberung der Hagia Sophia war mit Bedacht gewählt:

„Der Termin 24. Juli scheint nicht zufällig gewählt. Die regierungsnahe Zeitung Sabah hat darauf hingewiesen. Am gleichen Tag im Jahr 1923 schloss die Türkei mit damaligen Großmächten den Vertrag von Lausanne. In ihm sind die Grenzen mit Griechenland festgeschrieben.“ (Senz)

Am Tag, an dem sich der Friedensvertragsschluss von Lausanne (Lozan Barış Antlaşması) zum 97. Mal jährte, enterte der Präsident des Amts für Religiöse Angelegenheiten (Diyanet İşleri Başkanı), sprich für Islamismus türkischer Prägung, Ali Erbaş, die Kanzel der rückeroberten Hagia Sophia und predigte mit der Rechten auf das Schwert gestützt (kılıçla) dem auserwählten Volk mit Erdoğan an der Spitze:

“Bugün müminlerin sevinç gözyaşları içinde kıyama durduğu, huşu ile rükuya vardığı ve şükürle secdeye kapandığı gündür”

Heute ist der Tag, an dem wir [Allah] Treuen in Freudentränen ausbrechen und voll Ehrfurcht und Dank uns [vor ihm] niederwerfen.

„Ayasofya’nın ibadete açılması […] İslam medeniyetinin bütün zorluklara rağmen yükselmeye devam edişinin ispatıdır.“

Die [Wieder-]Öffnung der Hagia Sophia für das [islamische] Gebet […] ist der Beweis dafür, dass die Islamische Zivilisation trotz aller Schwierigkeiten voranschreitet.

Bereits die AKP-Initiative zur Umwidmung der Hagia Sophia wurde martialisch mit Schwert-Rhetorik vorgetragen:

„Begleitet wurde die AKP-Initiative von nationalistischer Rhetorik. „Die Hagia Sophia ist unser geographischer Besitz. Wer es mit dem Schwert erobert hat, besitzt auch die Eigentumsrechte“, polterte etwa der stellvertretende AKP-Vorsitzende Numan Kurtulmuş. „Die Hagia Sophia ist Teil unserer Souveränität.““ (Focus; im Original kein Fettdruck)

Nicht mal IS-Kalif Abu Bakr al-Baghdadi (Ibrahim Awad Ibrahim al-Badri) inthronisierte sich mit dem Schwert in der Hand. Das blieb auf Geheiß des neo-osmanischen Sultans seinem Obereinpeitscher Erbaş vorbehalten. Allāhu akbar!

„Es war Erbas, der Chef der Religionsbehörde, der die Gebetskanzel fast wie ein Eroberer bestiegen hatte: Mit einem Schwert in der Hand. Eine islamische Geste, bei der es darauf ankommt, in welcher Hand das Schwert getragen wird: Wer es rechts trägt, offenbart seine Absicht, es zu benutzen und zielt darauf ab, den Feind einzuschüchtern. Erbas trug es rechts.“  (Buttkereit; im Original kein Fettdruck)

Katja Belousova wies zudem darauf hin, dass die Inszenierung auch eine Rolle für den Sultan bereit hielt! Denn es war der Präsident der Republik Türkei, Erdoğan höchst-selbst, der zu Beginn der Zeremonie als Imam auftreten und die erste Sure des Korans, Al-Fātiḥa (Fatiha Suresi), beten durfte.

„1. Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.

2. Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten,

3. Dem Gnädigen, dem Barmherzigen,

4. Dem Meister des Gerichtstages.

5. Dir allein dienen wir, und zu Dir allein flehen wir um Hilfe.

6. Führe uns auf den geraden Weg,

7. Den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, die nicht (Dein) Mißfallen erregt haben und die nicht irregegangen sind.“

Ein Staatsoberhaupt als Imam:

Für Beobachter in Istanbul ist klar: Durch diese Geste stellt sich Erdogan in eine Reihe mit den großen osmanischen Sultanen.“ (Belousova; im Original kein Fettdruck)

Die Richtigkeit dieser Mutmaßung zeigte sich u.a. zudem darin, dass Erdoğan unmittelbar nach Ende des Freitagsgebets das Grab von Mehmed II. besuchte, der 1453 Konstantinopel eroberte. Die historische Bedeutung wird klar, wenn selbst die vermeintlich „objektiv“ berichtende Website des türkischen Istanbul Tourist Information meint, explizit darauf hinweisen zu müssen:

„Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen wurde die erste große Andacht am 3. Juni 1453 als Freitagsgebet mit dem Eroberer Fatih Sultan Mehmet abgehalten.“ (im Original kein Fettdruck)

In dieser Tradition also sieht sich der zum Imam ausgebildete Präsident der Türkei. Der 24. Juli 2020 wird in die Geschichte eingehen als Tag der neo-osmanischen Rückeroberung, der Re-Inthronisierung des Sultans, des Endes der durch Atatürk gegründeten Republik Türkei und…

— Analyse und Fazit —

Website-Stellungnahmen: Die Tagesschau-Redaktion sendete ein divergentes Bild. Während Karin Senz auf das Auftreten und die Botschaften von Erbaş nicht einging, sprach Christian Buttkereit schriftlich (nicht aber in seinem Audio-Beitrag für den BR!) Klartext. ZDFheute ging auf seiner Website sogar noch ausführlicher als Buttkereit auf die Botschaft des „Gebets“ ein.

vs.

TV-Stellungnahmen: Doch weder in Jörg Brases Bericht für das heute-journal noch in Oliver Mayer-Rüths Beitrag für die tagesthemen vom 24.7.2020 wurden weder Erdoğan als Imam noch Prediger Erbaş auf das Schwert gestützt gezeigt. Auch die Moderatoren beider Sendungen übergingen (verschweigend, aber politisch höchst korrekt) die Thematisierung dieser Symbolik: und zwar völlig!!

Stört das doch das Bild des ach so friedfertigen Islams und der ach so friedfertigen Migranten, die sich dank Mutti und Gutmenschenpack mittlerweile millionenfach in Deutschland tummeln, dank Lobbyisten ungestört (auch aus den Parlamenten heraus) agieren und zudem noch großzügig alimentiert werden.

Nur wenig beachtete Medien (u.a. auch Deutschlandfunk Kultur: Audio, nicht TV!) und die böse, böse, ach so böse AFD redet wieder mal Klartext. Auf dass der Verfassungsschutz diese Störer des dhimmi-Wohlgefühls endlich komplett – und nicht nur den „Flügel“ – liquidieren möge!! Auf dass es auch in Deutschland bald von den Minaretten schalle:

Allāhu akbar!

 

Gewalt gegen Frauen: Der Fall Nurtaç Canan

Anna-Sophie Schneider, Blutige Botschaft einer Überlebenden, Spiegel online, 6.7.2020

Son dakika haberi: Kanıyla not yazmıştı! Nurtaç Canan’ı yaralayan Ragıp Canan yakalandı, Hürriyet online, Erstveröffentlichung 19.6.2020

Son dakika haberler: Nurtaç Canan dehşet anlarını anlattı! Kendi kanıyla Ragıp Canan tarafından kurşunlandığını yazmıştı, Hürriyet online, 21.6.2020

Oliver Mayer-Rüth, Sogar Mafia-Bosse kamen frei, tagesschau.de, 16.4.2020

„Als Nurtac C.

Nurtaç Canan — Die türkischen Medien sind nicht so rücksichtsvoll: Sie veröffentlichten nicht nur den vollständigen Namen, sondern zusätzlich noch die Adresse des Opfers, damit die Noch-Überlebende (ehrlose Schlampe) leichter gefunden werden kann…

Anfang Juni

Falsch: Der Fall hat sich (laut Hürriyet) bereits am 4. Mai 2020 zugetragen. Doch es dauerte einige Wochen, bis die türkische Presse (laut Sabah: Hürriyet am 19. Juni 2020) den Fall überregional aufgriff. Dann erst setzte die (geheuchelte) Empörung ein…

beschloss, ihre Tasche zu packen und ihren Mann zu verlassen, hatten die beiden bereits 23 Jahre Ehe hinter sich. Jahre, in denen sie jeden einzelnen Tag gelitten habe, sagt die 46-Jährige weinend in einem TV-Interview,

am 20. Juni auf Tele1

„unter Schlägen, Erniedrigungen und Folter“. Dass Nurtac C. ihre Geschichte erzählen kann, grenzt an ein Wunder. Denn den Versuch, aus ihrer Ehe zu fliehen, hätte sie fast mit dem Leben bezahlt.

Genau in dem Moment, in dem Nurtac C. aufbrechen wollte, sei ihr Ehemann aufgetaucht. „Geh nicht“, habe er gesagt. Dann schoss er. Fünf Mal. Anschließend nahm Ragip C. seiner schwer verletzten Frau Handy und Kreditkarte ab und ließ sie in der Wohnung im Istanbuler Stadtteil Zeytinburnu zurück.

In diesem Moment war sich Nurtac C. sicher, dass sie sterben wird. Eine letzte Botschaft wollte sie der Welt jedoch noch hinterlassen: „Ragip hat mich erschossen. Seid nicht traurig. Ich bin jetzt frei“, schrieb sie mit ihrem Blut auf den Laminatboden. Dann wurde ihr schwarz vor Augen.

Betrogen, verbrüht, zum Sterben zurückgelassen

Die Bilder vom Tatort wurden später in türkischen Medien veröffentlicht und haben landesweit für Entsetzen gesorgt – auch weil Nurtac C. gerettet wurde und seither ausführlich über die Ehe mit ihrem gewalttätigen Mann gesprochen hat.

Er habe das Geld der Familie verspielt, getrunken und sie betrogen. Im gemeinsamen Café habe er zudem Mitarbeiterinnen und Kundinnen belästigt. Immer wieder habe sie darüber nachgedacht, ihn zu verlassen. Mal hätten sie jedoch wirtschaftliche Ängste davon abgehalten, mal ihre Familie.

Bereits ein Jahr nach der Hochzeit habe sie sich von ihrem Mann scheiden lassen, ihn aber auf Druck der Familien, seiner und ihrer, noch einmal geheiratet.

Alles im Namen der Ehre. Das Wichtigste in der müslüman kültürü, muslimischen Kultur türkischer Prägung: Şerefe! Auf die Ehre!

„Drei Tage vor der Tat warf er eine heiße Teekanne nach mir. Meine Arme und mein Rücken wurden verbrüht. Ich beschloss zu fliehen und kaufte mir ein Busticket“, sagte sie im TV-Interview.

In einer Blutlache liegend wurde Nurtac C. schließlich von ihrem Sohn gefunden. Er ließ sie in eine Klinik bringen, sie überlebte – mit ihr aber vorerst auch die Angst vor ihrem Ehemann.

Festnahme erfolgte erst nach Medienberichten

Mit ihrer blutigen Botschaft wollte Nurtac damals sicherstellen, dass er dafür bestraft wird. „Wenn ich schon sterbe, wollte ich wenigstens einen Beweis zurücklassen“, sagte sie der türkischen Zeitung „Hürriyet“. Doch erst, nachdem die ersten Medienberichte über den Fall aufgetaucht waren, nahm die Polizei Ragip C. Mitte des vergangenen Monats fest.

Hat er doch nur seine Ehre verteidigt: Also kein Grund, gegen ihn, einen Ehrenmann vorzugehen…

Bis zu diesem Zeitpunkt war Nurtac C. überzeugt, ihr Mann werde nicht aufgeben, bis sie tot sei. „Er lässt mich nicht in Ruhe, weil er es nicht geschafft hat, mich zu töten“, sagte sie damals türkischen Medien.

Was nicht ist, kann – ja muss – noch werden: Blutrache ist schließlich Sache der Ehre. Das war schon zu Zeiten des Propheten so. Darauf stehen folglich mildernde Umstände — bis zur Begnadigung (ggf. durch den Präsidenten)…

Mittlerweile sitzt Ragip C. im Gefängnis, ihm wird versuchter Mord vorgeworfen. Ein Teil seiner Aussage ist öffentlich geworden.

„Ich habe die Kontrolle verloren. Es war eine plötzliche Aktion, ich bereue es“, sagt er über die Tat. Türkischen Medien zufolge soll Ragip C. zudem ausgesagt haben, dass er die Tür zur Wohnung offen gelassen habe, damit die Nachbarn seine verletzte Frau hätten finden und einen Arzt rufen können.

Wie fürsorglich!

Wie die Waffe in seine Hand gekommen sei, wisse er nicht mehr.

Melek Önder von der Frauenrechtsorganisation We Will Stop Femicide fordert derweil, dass die Regierung den Waffenbesitz im Land stärker kontrolliert.

Unter Erdoğan?, der mit Mafiosi und bozkurtlar, Grauen Wölfen gemeinsame Sache macht? — Wie naiv ist die denn!!

„Nurtacs Nachricht in ihrem eigenen Blut zeigt, wie sehr Frauen zu kämpfen haben“, sagte sie der türkischen Nachrichtenseite „Euronews“.

Zahl der Frauenmorde steigt

We Will Stop Femicide verzeichnet seit Jahren einen Anstieg der Femizide in der Türkei. Seit 2015 hat die Zahl der Frauenmorde demnach um 63 Prozent zugenommen, von 303 auf 474 Fälle im vergangenen Jahr.

Die jüngste Statistik der Organisation ist von Mai 2020. Allein in diesem Monat wurden demnach 21 Frauen ermordet, 18 weitere Fälle seien zudem verdächtig. Mehr als die Hälfte der Ermordeten kamen demnach durch Schusswaffen ums Leben. Neben schärferen Kontrollen des Waffenbesitzes fordern Frauenrechtsaktivistinnen zudem seit Langem, dass der Staat die Rechte von Frauen besser schützt und die Täter konsequenter bestraft.

Gar nie nicht!

Auch Nurtac C. will ihren Mann für eine lange Zeit hinter Gittern wissen. „Er hat mein Leben 23 Jahre lang zum Kerker gemacht. Ich will, dass er auch mindestens 23 Jahre im Kerker bleibt“, sagt sie. Ihr geht es mittlerweile besser, jedoch können die Ärzte nicht sagen, ob sie je wieder laufen wird. Von ihrem Krankenbett aus fordert sie nun, dass die Gewalt gegen Frauen in der Türkei endlich aufhört.“ (im Original kein Druck in Rot)

Und was sagen unsere Linken dazu: Nichts!! — Is‘ ja nur ein Einzelfall. Und was ist schon ein Einzelfall eines Frauenschicksals gegen das allgemeine muslimisch-türkische Recht (der Männer) auf Ehre!! —

Freilich: Wenn es ein deutsches Recht wäre, wäre Ehre selbstredend nazihaft: also verwerflich, böse. Sind wir Deutschen seit dem Holocaust doch – insbesondere nach eigener Ansicht – ein durch und durch verdorbenes, ehrenloses Pack und auf Ewigkeit zur grenzenlosen Scham verpflichtet!! — Doch muslimisch: das heißt in Deutschland: Minderheit:

das heißt Sonderrechts-Status: Kein social profiling!!

das heißt: Das darf nicht kritisiert werden. Immer schön politisch korrekt!! 

— um weiteren Verbrechen und damit weiterer Notwendigkeit zur kollektiven Scham a priori und a limine vorzubeugen…

 

 

Warum Erdoğan Journalisten weg-/aussperren lässt??

Frog1(Alevitische Gemeinde Deutschland, Pressemitteilung: Ein Aufruf der Aleviten in Maraş, 8.4.2016)

(Oliver Mayer-Rüth I, Lobende Worte für schwierigen Partner tagesschau.de, 23.4.2016)

(Oliver Mayer-Rüth II, Die vermeintlich heile Flüchtlingswelt, tagesschau.de, 23.4.2016)

(Mirjam Schmitt u. Michael Fischer, Beleidigter Erdogan: Gar nicht lustig, Frankfurter Neue Presse online, 30.3.2016)

In all den

„seit Erdogans Wahl zum Staatspräsidenten seit August 2014 angestrengten mehr als 1800 Verfahren wegen Präsidentenbeleidigung“ (Mirjam Schmitt u. Michael Fischer; im Original keine Hervorhebung)

geht nur vordergründig um persönliche Beleidigung. Beleidigung ist nur ein Vorwand, um die verbliebenen Rektionsfähigkeiten der Gegner auszuloten und diese immer weiter einzuengen. In Wirklichkeit geht es um Machtkonsolidierung und Gleichschaltung. Die AKP ist dabei, den Staatsapparat zu unterwandern, den tiefen Staat, der sie einst bedrohte, nach eigenen Vorstellungen umzugestalten, neu auszurichten und immer weiter auszuweiten. Verhaftungen,  Kriegshandlungen, Anschläge, Selbstmordattentate, Kundgebungen, Pressekonferenzen sind Phänomene der Oberfläche. Viel gravierender ist die aus der Tiefe kommende systematische: islamistische Indoktrination. Säuberungen nicht ausgeschlossen.

Besonders bedroht fühlen sich derzeit – wieder mal !! – die alevitischen Mitbürger:

Die AKP-Regierung steht davor, neue Pogrome vorzubereiten. Das AKP-Regime, das bereits durch ihre wohl bewusste und systematische Homogenisierungs- und Assimilierungspolitik religiöser Minderheiten bekannt ist, betreibt schon lange eine Politik des Machterhalts und Regierens durch Marginalisierung und Vertreibung.

Das Pogrom an Aleviten in Maraş im Jahre 1978 ereignete sich gänzlich vor den Augen des Staates. Dieses Blutvergießen kostete hunderten Menschen das Leben.

[Wenn sich heute dies in abgeriegelten Bezirken – in deutschen Medien euphemistisch als Kampf gegen die PKK bezeichnet – unter Ausschluss westlicher Medien und kritischer Journalisten vollzieht: Wer könnte dann noch darüber berichten?? Das ist der Grund, warum kritische einheimische Journalisten weg- und ausländische ausgesperrt werden.]

Viele sind seit dem schwerstbehindert und Abertausende mussten ihre Heimat, ihre Umgebung und ihr bisheriges Leben aufgeben und hinter sich lassen. Die Aleviten in Maraş sind vor allem vor dem Hintergrund dieser Gräueltaten noch immer schwer traumatisiert.

[Ja, liebe Gutmenschen: Erdoğan war nie ein Reformer! Er war immer schon ein Hassprediger! Für ihn gibt es nur eine Religion: Den sunnitischen Islam. Alle Andersgläubigen sind entweder Ungläubige oder schlimmer noch: Abtrünnige.]

Angst ist deswegen ihr ständiger Begleiter. Erdoğans AKP, die oppositionelle Gruppen in Syrien, wie bspw. die Al-Nusra-Front oder den IS, unter anderem durch Waffenlieferung unterstützt,

[gefördert durch die unheilige War on terror Allianz Obama-Erdoğan, öffentlich gemacht u.a. durch Can Dündar und Erdem Gül, die der Sultan seitdem gerichtlich verfolgen lässt]

bringt sowohl das ethno-soziale als auch das religiöse Gefüge aus dem Gleichgewicht.

Letzteres vollzieht sich unter dem Deckmantel der Unterbringung von islamistischen Anhängern in Flüchtlingscamps. In Maraş, wo auch viele alevitische Dörfer beheimatet sind, werden systematisch und ganz bewusst Flüchtlingscamps errichtet, in denen Dschihadisten untergebracht werden.

Diese Dschihadisten, sind diejenigen, die vor Kurzem in sozialen Medien und auch ganz öffentlich verlautbart haben: „Sobald wir unsere Mission in Syrien beenden, sind die Aleviten in der Türkei an der Reihe.“ Das an die Provinz Maraş angebundene alevitische Dorf Terolar ist angesichts dieser Gefahrenlage besonders in Aufruhr, weil sie große Angst vor der islamistischen Gefahr haben. Sie erhoffen sich durch den Widerstand gegen die geplanten Flüchtlingscamps in den alevitischen Dörfern, ihren Lebensraum und gar ihr Leben zu schützen.“ (Alevitische Gemeinde; im Original keine Hervorhebungen)

(Siehe auch EuGH rügt Diskriminierung der Aleviten in der Türkei)

Und was macht die Kanzlerin?? — Sie reist ostentativ in die Region, um selbstgefällig im Beisein des Ministerpräsidenten Davutoğlu verlautbaren zu können: Schaut her! Alles in Ordnung! Es lebe die heile Welt:

Kanzlerin Merkel wird bei ihrem Türkei-Besuch unter anderem das Flüchtlingscamp in Gaziantep besuchen – ein Vorzeigelager. Bilder, die der türkischen Regierung [und der Gutmenschfraktion in Deutschland??] gefallen dürften. Merkel wird wohl jede Provokation in Richtung [ihres Schatziputzi] Erdogan vermeiden.(Mayer-Rüth, I)

Und was brachte der Besuch von unser Mutti??

„Am Nachmittag hatten Merkel, Tusk und Vize-EU-Kommissionspräsident Frans Timmermans das Flüchtlingslager Nizip 2 in der Nähe von Gaziantep besucht, in dem nach türkischen Angaben 5000 Menschen leben, unter ihnen 1900 Kinder. Ein großes Banner über dem Eingang zum Flüchtlingslager trug die Aufschrift „Willkommen in der Türkei, dem Land, das die meisten Flüchtlinge der Welt aufnimmt“.

Merkel weihte außerdem zusammen mit Davutoglu ein mit EU-Geldern finanziertes Kinderschutzzentrum in Gaziantep ein und sprach in einem bunt geschmückten Klassenraum mit Flüchtlingskindern.“ (Mayer-Rüth, II)

Wie toll!! Wie süß!!

Frog4