Peter Sloterdijk zur Vollverschleierung („Schelling-Projekt“)

Frog1(Peter Sloterdijk, Das Schelling-Projekt. Bericht, Berlin, 2016)

Im Schelling-Projekt lässt Peter Sloterdijk seine Figur Guido Mösenlechzner in einer e-mail (an Peer Sloterdijk, Kurt Silbe, Desiree zur Lippe und Beatrice von Freygel vom 15.3.2015, 10:12) in einer Art Ausweitung der Kampfzone (Michel Houellebecq) schreiben:

„Man muß bedenken: In manchen Weltgegenden will man die Frauen seit einiger Zeit wieder dichter verhüllen als je zuvor. […] Man leugnet ihren Anspruch auf Straßensichtbarkeit. Wenn man Frauen jenes Kulturkreises den Kopftuchzwang auferlegt, beweist das ja, daß eine enge Verwandtschaft von Kopfhaar und Schamhaar unterstellt wird. Für eine nennenswerte Fraktion der arabischen Männer gleicht das Gesicht der Frau einer erweiterten Schamgegend und das Haupthaar einem Genitalwald.

Als Ethnologe muß man sich also fragen, ob dies nicht zu einer Vulvisierung des weiblichen Antlitzes führt. Ich entschuldige mich für den ungeschickten Neologismus. Er besagt, man verhüllt, was man verehrt, und verhüllt am dichtesten, was man begehrt und vermutlich nie besitzen wird.

[…] Die ganzverhüllte arabische Frau wird auf einen Schlitz reduziert. Der Seh-Schlitz macht ihren Weltzugang aus. Das heißt, wann immer eine Burka-Frau einen Mann ansieht, wird die Vulva des Ostens visuell aktiv. […]

Selbstverständlich bin ich dagegen, daß man den Frauen im Osten die Kleider vom Leib reißt. […] Ich trete dafür ein, Spielräume offen zu halten, in denen Frauen von überall aus Freiheit zeigen, wovon die Menschheit träumt, wenn sie sich fragt, woher sie kommt und wohin sie geht.“ (81f)

Frog4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s