Flüchtlinge als Chance??

Frog1(Ludger Wößmann, »Zwei Drittel können kaum lesen und schreiben«, Im Gespräch mit Jan-Martin Wiarda, ZEIT, 19.11.2015, 81)

Flüchtlinge als Chance?? – Ja, aber nur um dem Schwund in den Reihen der industriellen Reservearmee entgegenzuwirken… Damit der Agentur für Arbeit die Kunden ja nicht ausgehen…:

Ludger Wößmann, Leiter des Zentrums für Bildungsökonomik, München, stellt fest:

„Wir haben gerade erst für die OECD die Schulbildung in insgesamt 81 Ländern miteinander verglichen [… Daraus] ergibt sich ein niederschmetterndes Bild: In Syrien schaffen 65 Prozent der Schüler nicht den Sprung über das, was die OECD als Grundkompetenzen definiert […] Das heißt, dass zwei Drittel der Schüler in Syrien nur sehr eingeschränkt lesen und schreiben können, dass sie nur einfachste Rechenaufgaben lösen können“ (im Original keine Hervorhebung) und so „nach internationalen Bildungsstandards als funktionale Analphabeten gelten müssen“. (im Original keine Hervorhebung)

Das sei freilich kein neues Phänomen:

Schaut man sich ältere Zahlen der Bundesagentur für Arbeit an, zeigt sich, dass rund zwei Drittel der Asylbewerber aus Kriegsländern keine berufsqualifizierende Ausbildung haben.“ (im Original keine Hervorhebung)

„Für die über 25-Jährigen gilt […], dass rund zehn Prozent Akademiker sind. Und zwei Drittel keinen berufsqualifizierenden Abschluss haben.“ „Zu meinen, dass die erwachsenen Flüchtlinge bei uns den Fachkräftemangel lösen werden, halte ich nicht für realistisch.“ (im Original keine Hervorhebung)

Doch, liebe Gutmenschen, seien Sie beruhigt: Wößmann steht mit seiner Meinung völlig allein und hat ohnehin null Ahnung, und seine Zahlen sind absolut nichtssagend. Also: Weitermachen! „Wir schaffen das!“

Frog4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s